AlleNews
|
09.01.2019
|
|
Sternsinger
Die Sternsinger sind wie jedes Jahr für einen guten Zweck unterwegs. Die "Heiligen Drei Könige" besuchten den Bgm. Wolfgang Sodl im Gemeindeamt Olbendorf.
|
|
21.12.2018
|
|
Frohe Weihnachten und Prosit 2019
Im Namen aller Mitarbeiter der Gemeinde Olbendorf wünschen wir Frohe Weihnachten und viel Glück und Erfolg im neuen Jahr.
|
|
15.10.2018
|
|
Erntedank
Die Kindergartenkinder feierten Erntedankfest im Kindergarten. Die Raupengruppe besuchte zusätzlich auch noch die Mitarbeiter des Gemeindeamtes und teilte mit Ihnen die Erntegaben. Die Dinogruppe feierte gemeinsam mit den Bewohnern des Pflegekompetenzzentrums und die Igelgruppe spazierte durch den Ort und beschenkte Vorbeikommende mit Ihren Gaben.
|
|
28.09.2018
|
|
Wir trauern um unseren Gemeinderat Sodl Horst.
Unser Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden vor allem seiner Familie.
|
|
26.09.2018
|
|
ARBÖ-Warnwesten
Warnwesten für die Taferlklasser der Volksschule. Der ARBÖ legt seit vielen Jahren einen großen Wert auf die Verkehrssicherheit. Ein wichtiger Aspekt ist auch, die Kinder sicher am Schulweg zu machen. Wir freuten uns sehr über den Besuch des ARBÖ Präsidenten Dr. Peter Rezar.
|
|
12.09.2018
|
|
Endlich Schule!
In der Volksschule Olbendorf starteten 12 ABC-Schützen mit vollem Eifer in ihr erstes Schuljahr. LAbg. Bgm. Wolfgang Sodl überraschte die Schülerinnen und Schüler mit Schultüten und wünschte der gesamten Klasse mit Fr. Dir. Andrea Kolesar viel Erfolg im kommenden Jahr.
|
|
06.09.2018
|
|
Geschäftslokal im Gemeindeamt zu vermieten.
|
|
02.08.2018
|
|
Neuer Mitarbeiter am Gemeindeamt
Seit Anfang Juli 2018 verstärkt Patrick Heschl als Nachfolger von Hannes Holper, der ab Ende Feber 2019 in Altersteilzeit geht, das Team im Gemeindeamt Olbendorf.
Bürgermeister LAbg. Wolfgang Sodl und die Kollegen wünschen einen guten Start!
|
|
11.04.2018
|
|
Gemeinsam für eine saubere Umwelt
Auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche freiwillige Helfer in den einzelnen Ortsteilen unterwegs gewesen und haben Wege, Wiesen, Straßen und Bankette von achtlos weggeworfenem Müll befreit. Unterstützt wurden sie von knapp 60 Kindern der Volksschule und des Kindergartens. Die kleinen Sammler wurden für ihre Hilfe mit einem umweltfreundlichen Stoffbeutel vom Bgld. Müllverband und einem kleinen Geschenk der Gemeinde belohnt.
|
|
11.04.2018
|
|
Bischöfliche Visitation in Olbendorf
Am 07.04.2018 besuchte Bischof Ägidius Zsifkovics die Pfarrgemeinde Olbendorf. Nach der Begrüßung durch die Kommunionskinder und der Firmlinge hielt der Bischof eine feierliche Messe. Im Anschluss daran lud der Bischof zu gemeinsamen Gesprächen mit den Vertretern des Pfarrgemeinderates und der politischen Gemeinde welche ihn ebenfalls herzlich willkommen hießen.
|
|
04.01.2018
|
|
Leitung Gemeindeamt
Fr. Mag. Elke Lang übernimmt die Leitung des Gemeindeamtes Olbendorf. Die Kollegenschaft und Bürgermeister Wolfgang Sodl gratulieren dazu recht herzlich und wünschen viel Freude und Erfolg mit der neuen Herausforderung!
|
|
27.10.2017
|
|
Olbendorf denkt weiter!
Die Gemeinde Olbendorf setzt Taten gegen die zunehmende Umweltverschmutzung durch Plastiktaschen. Aus diesem Grund unterstützen wir eine Initiative von Umweltanwalt Mag. Werner Zechmeister und schenken jedem Haushalt eine Baumwoll-Einkaufstasche. Diese finden Sie in den nächsten Tagen in Ihrem Briefkasten.
Für ein sauberes Olbendorf, für eine saubere Umwelt!
|
|
18.10.2017
|
|
Verleihung Titel "Hofrat"
Der Berufstitel "Hofrat" wurde an Mag. Dr. Hubert Kopeszki, der Direktor am Bundesgymnasium Astgasse 3 in Wien ist, vergeben. Seitens unserer Gemeinde durften wir dazu recht herzlich gratulieren und ein kleines Präsent überreichen. Weiterhin alles Gute und viel Erfolg!
|
|
16.10.2017
|
|
Nationalratswahl am 15. Oktober 2017
Ergebnis
|
|
12.10.2017
|
|
Angelobung des Bürgermeisters
Am 10.10.2017 wurde im Rahmen der Amtfrauen- und Amtmännertagung Bürgermeister LAbg. Wolfgang Sodl zum zweiten Mal als Bürgermeister von Olbendorf von Bezirkshauptfrau Mag. Dr. Wild angelobt.
|
|
01.10.2017
|
|
Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 01. Oktober 2017
ERGEBNIS
Ergebnis
|
|
18.09.2017
|
|
90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Olbendorf
Seit 1927 steht die FF Olbendorf im Dienste der Menschheit. Das 90-jährige Jubiläum wurde im Rahmen eines Festaktes gefeiert. Dabei stand die Einweihung des neuen KRFA durch Dechant Karl
Hirtenfelder im Rahmen einer Heiligen Messe im Mittelpunkt.
Unter den zahlreichen Ehrengästen konnte Kommandant Guido Graf unter anderem Bürgermeister Wolfgang Sodl sowie unsere Altbürgermeister begrüßen.
|
|
08.09.2017
|
|
Endlich Schule!
In der Volksschule Olbendorf starteten 13 ABC-Schützen mit vollem Eifer in ihr erstes Schuljahr. LAbg. Bgm. Wolfgang Sodl und Amtsleiter OAR Ewald Peischl überraschten die Schülerinnen und Schüler mit Schultüten und wünschten der gesamten Klasse mit VL Susanne Kureck viel Erfolg im kommenden Jahr.
|
|
22.06.2017
|
|
** VORBEUGUNG WALDBRÄNDE **
Die Bezirkshauptmannschaft Güssing hat mit sofortiger Wirksamkeit nachfolgende Verordnung zur Vorbeugung von Waldbränden herausgegeben:
Verordnung
|
|
13.06.2017
|
|
** LANDESSIEGER beim ZEICHENWETTBEWERB ** - Beim diesjährigen Zeichenwettbewerb der RAIKA Olbendorf zum Thema Freundschaft, wurde in unserer Schule wieder in jeder Schulstufe von einer Jury die beste Zeichnung ausgewählt. Für eine Schülerin der 1. Schulstufe, Anna Steiner, gab es eine besondere Überraschung. Sie wurde mit ihrer Zeichnung auch zur Landessiegerin in ihrer Altersgruppe gekürt! Sie darf deshalb mit ihrer Familie und ihrer Klassen-, bzw. Zeichenlehrerin Andrea Kolesar am 21. Juni zur Preisverleihung in den E-Cube nach Eisenstadt fahren. Alle freuen sich und gratulieren recht herzlich!
|
|
16.05.2017
|
|
Seit kurzem verstärkt Frau Mag. (FH) Elke Lang als Amtfrau das Team der Gemeinde Olbendorf. Mit Beginn des nächsten Jahres wird sie die Leitung des Amtes übernehmen. LAbg. Bgm. Wolfgang Sodl, Vizebgm. Ing. Florian Ohrenhofer und der derzeitige Amtsleiter OAR Ewald Peischl begrüßten sie herzlich und wünschen ihr für die neue Herausforderung alles Gute.
|
|
10.04.2017
|
|
Unter dem Motto "Geben Sie Ihren gebrauchten Stücken eine zweite Chance" wurde in Kooperation mit dem BMV der Re-Use-Sammeltag in der Abfallsammelstelle Olbendorf organisiert. Viele brauchbare Gegenstände Hausartikel, Kinderspielzeug oder Elektrogeräte wurden in der Abfallsammelstelle abgegeben. Viele Gemeindebürger beteiligten sich an dieser Aktion. Eine sehr sinnvolle Initiative. Danke!
|
|
06.04.2017
|
|
Seitens der Gemeinde Olbendorf wurde wieder eine Flurreinigung organisiert. Viel Gemeindebürger beteiligten sich daran. Sehr erfreulich ist die Teilnehmer von über sechzig Kids. Diese hatten dabei großen Spaß und Freude. Für die Kinder gab es als Geschenk Handschuhe und ein Überraschungssackerl. Ein wichtiger Beitrag um unser Olbendorf noch schöner und lebenswerter zu gestalten. Seitens der Gemeinde bedanken sich Bgm. Wolfgang Sodl und Vzbgm. Ing. Florian Ohrenhofer!
|
|
07.03.2017
|
|
DANKE - Nach 32-jähriger Tätigkeit als Praktischer Arzt und Gemeindearzt verabschiedete sich Dr. Apostolos Nestoroudis Ende letzten Jahres in den wohlverdienten Ruhestand.
LAbg. Bgm. Wolfgang bedankte sich bei ihm für die gute Zusammenarbeit und für seine Verdienste um das Wohlergehen der Gemeindebürger von Olbendorf.
|
|
03.01.2017
|
|
Die Sternsinger besuchten Bgm. Wolfgang Sodl und die Bediensteten im Gemeindeamt.
|
|
15.12.2016
|
|
Liane Tauss, die 4 Jahrzehnte die Leitung der Kinderbetreuungseinrichtung von OIlbendorf inne hatte, tritt mit 31.12.2016 ihren wohl verdienten Ruhestand an. Als neue Leiterin wurde Silvia Kührer und ihre Stellvertreterin, Christine Heschl bestellt. Bgm. LAbg. Wolfgang Sodl dankt der Leiterin der KIBEI Olbendorf für ihre hervorragende Arbeit und wünscht dem neuen Leiterteam viel Glück und Freude für den neuen Aufgabenbereich.
|
|
07.12.2016
|
|
Der Nikolaus besuchte die Kinder des Kindergartens Olbendorf und die Mitarbeiter des Gemeindeamtes. Ein riesengroße Freude hatten dabei die Kinder - ein schönes Erlebnis.
|
|
24.10.2016
|
|
Sicherheit schon für die Kleinsten im Straßenverkehr! Im Namen des ARBÖ Burgenland überreichten der Obmann des Ortsklubs Malits Romeo und LAbg. Bgm. Wolfgang Sodl Warnwesten an die Kinder der ersten Klasse der Volksschule.
|
|
18.10.2016
|
|
Dr. Peter Preis, 7534 Olbendorf, Haxbach 764, Telefon: 03326/52950. Nähere Informationen finden Sie links unter dem Menüpunkt "Gesundheit und Soziales".
|
|
26.09.2016
|
|
Am 10. Oktober wurde die neue Ordination von Dr. Peter Preis feierlich eröffnet. Bgm. LAbg. Wolfgang Sodl und Vizebgm. Florian Ohrenhofer heißen Dr. Preis und seine Gattin in Olbendorf herzlich willkommen.
|
|
12.09.2016
|
|
SCHULANFANG! Für 14 Kinder aus unserer Gemeinde war am 05.09.2016 der erste Schultag! Bgm. Wolfgang Sodl überreichte im Namen der Gemeinde gemeinsam mit Frau Dir. Andrea Kolesar Schultüten an die Taferlklassler.
|
|
23.06.2016
|
|
Für die Burschen des Jahrganges 1998 stand am 22.06.2016 die Musterung des Österreichischen Bundesheeres an. Im Anschluss wurden die Jugendlichen von der Gemeinde – in Vertretung von Gemeindevorstand Ewald Heschl - zum Essen in „Grete´s Kaffeehäferl“ eingeladen.
|
|
09.06.2016
|
|
So musikalisch ist Olbendorf. Die Musikschule Stegersbach, unter der Leitung von Direktor Wukovits Martin, gab ein Konzert mit allen Musikschulkindern und Kindern der musikalischen Früherziehung aus Olbendorf. Die vielen anwesenden Zuhörer waren hingerissen von der tollen Darbietung der Kinder, die mit großer Freude und Begeisterung dabei waren.
|
|
02.06.2016
|
|
Die Schülerinnen und Schüler der 3. u. 4. Schulstufe der Volksschule besuchten im Rahmen ihrer Projekttage das Landhaus in Eisenstadt. LAbg. Bgm. Wolfgang Sodl empfing die Kinder und gab einen Einblick in die Arbeit der Landesregierung und der Landtagsabgeordneten.
|
|
25.04.2016
|
|
Im Menüpunkt "BP-Wahl 2016" finden Sie das Gemeindeergebnis der Wahl zum Bundespräsidenten vom 24.04.2016 sowie von der Stichwahl am 22.05.2016
|
|
02.04.2016
|
|
Auch in diesem Jahr trafen sich viele fleissige Helfer - unterstützt von den Kindergarten- und Volksschulkindern - zur alljährlichen Flurreinigung. Bgm. LAbg. Wolfgang Sodl und Vizebgm. Florian Ohrenhofer bedankten sich bei allen Helfern.
|
|
18.03.2016
|
|
Wir wünschen Ihnen allen ein schönes Osterfest!
|
|
16.02.2016
|
|
Mit LEADER das Südburgenland weiterentwickeln |
LEADER, die Förderschiene der EU für Projekte im ländlichen Raum, stellt dem Südburgenland wieder Geld zur Weiterentwicklung zur Verfügung.|
Wer kann mittun?
Personen, Vereine und Institutionen unserer Gemeinde können sich das Fördergeld abholen. Voraussetzung ist, dass Projekt-Ideen in die Lokale Entwicklungsstrategie passen. Informieren Sie sich auf www.suedburgenlandplus.at über diese Strategie, die regionalen Schwerpunkte, die gefördert werden, und die formalen Vorgaben anhand des „Förderleitfadens“. Dort finden Sie auch die aktuellen Aufrufe zur Einreichung von Projektideen. Machen Sie mit – für unsere Gemeinde und für das Südburgenland. Wir alle sind das Leben im Südburgenland |
Kontakt: GF DI Ursula Maringer, „südburgenland plus“, 0664/414 23 29, office@suedburgenlandplus.at, www.suedburgenlandplus.at
|
|
17.10.2015
|
|
Glasfaserausbau – Breitband in Olbendorf: Unter großer Beteiligung der Bevölkerung fand ein Informationsabend in der Mehrzweckhalle statt. Ing. Markus Halb und Klaus Leitgeb seitens der A1 Telekom informierten die Besucher und Interessierten über den möglichen zukünftigen Glasfaserausbau in der Gemeinde Olbendorf. Die Besucher hatten reges Interesse. Eine wichtige Maßnahme für unsere Gemeinde!
|
|
16.10.2015
|
|
Die Kindergartenkinder feierten Erntedankfest im Kindergarten. Die Raupengruppe besuchte zusätzlich auch noch die Mitarbeiter des Gemeindeamtes und teilte mit Ihnen die Erntegaben. Die Dinogruppe feierte gemeinsam mit den Bewohnern des Pflegekompetenzzentrums.
|
|
08.09.2015
|
|
Die Kinder der Volkschule besuchten mit ihren Eltern den Herrn Bürgermeister. Die "Erstklassler" überraschte er mit einer Schultüte. In diesem Jahr starten 14 Kinder in die erste Klasse.
|
|
10.07.2015
|
|
Neues Service für Sie! Unter dem Menüpunkt Pendler und Verkehr gelangen Sie zur Website der Mobilitätszentrale Burgenland. Die Mobilitätszentrale ist Anlaufstelle zu Themen des Öffentlichen Verkehrs (ÖV) und bietet Fahrplan- und Tarifauskunft.
|
|
10.07.2015
|
|
Unter dem neuen Menüpunkt Pendler und Verkehr stellen wir Ihnen viele wichtige Informationen zu diesen Themenbereichen zur Verfügung.
|
|
06.05.2015
|
|
Mit einem Ständchen bedankten sich am 05.05.2015 die Kinder der "Musikalischen Früherziehung" und der Musikschule Stegersbach gemeinsam mit ihrem Leiter - Wukovits Martin - beim Bürgermeister für die Unterstützung während des gesamten Jahres.
|
|
30.04.2015
|
|
Der Tourismusverband Olbendorf unter Obmann Vzbgm. Ing.Florian Ohrenhofer organisierte wieder die jährliche Flurreinigungsaktion.
Erstmalig unterstützten die Kinder der Volksschule und des Kindergartens die vielen freiwilligen Helfer.
|
|
02.04.2015
|
|
LRin Dunst gratulierte persönlich: „Olbendorf ist burgenlandweit jene Gemeinde, mit den meisten umgesetzten Dorferneuerungsprojekten. Im Rahmen der „Umfassenden Dorferneuerung“ wurde in der letzten Förderperiode die gesamte Bevölkerung mit ins Boot geholt, um ein Dorferneuerungsleitbild für die jeweiligen Gemeinden zu erstellen. „Die Gemeinde Olbendorf ist in Sachen Dorferneuerung äußerst engagiert. Insgesamt elf Projekte in den letzten Jahren ist eine beachtliche Zahl", freut sich die für Dorferneuerung zuständige LRin Verena Dunst.
Die Projekte reichen von Dorf- und Parkgestaltungen über die Gestaltung des Verweilplatzes im Ortsteil Tulmen bis hin zur Neugestaltung des Alten Friedhofes. Auch Projekte zu mehr Energieeffizienz wurden im Rahmen der Dorferneuerung umgesetzt (Photovoltaikanlage für Kindergarten und Schulde sowie Umstellung auf LED Beleuchtung).
"Bei der Umsetzung der Dorferneuerungsprojekte wurde ein besonderes Augenmerk auf Ortsbildpflege, Sicherheit, Barrierefreiheit sowie Energieeffizienz gesetzt," betont LAbg Bgm Wolfgang Sodl.
|
|
01.04.2015
|
|
** NEU **
Discobus zum Lagerfeuer nach Burgauberg, von 01.07.-20.08.2015,
Abfahrtszeit
21:16 Uhr Gasthaus Heschl-Pallisch,
Rückfahrt
02:00 Uhr Gasthaus Trummer,
Preis: EUR 2,- für Hin- und Rückfahrt
|
|
03.03.2015
|
|
** Kirtag - Straßensperre ** Zur Belebung des Kirtags und Sicherheit der Besucher
Straßensperre und Umleitung Kirtag und Nachkirtag
(Dorfstraße, Techn. Büro Ing. Ernst - Kreuzung Graf Emil)
Straßensperre
16.08.2015 Sonntag von 06:00 bis 24:00 Uhr vom Haus Reiger Elfriede, Dorf 454 bis inkl. Cafe Grete.
Die Zufahrt zur Kirche (Gottesdienst) ist über die Kirchenstraße (ehem. Kriegerdenkmal), sowie über den Greinerweg möglich.
Die Zufahrt vom ehem. Kaufhaus Gartner ist nicht möglich.
17.08.2015 Montag von 17:00 bis 01:00 Uhr vom Haus Reiger Elfriede, Dorf 454 bis inkl. Cafe Grete.
Die Umleitung erfolgt vom Techn. Büro Ing. Ernst über den Südweidenhof Richtung Haus Emmerich Konrath.
Parkplätze
Parkmöglichkeiten finden Sie am Gelände des ehemaligen Betonwerkes Gartner sowie am Festplatz der Gemeinde - Zufahrt gestattet.
|
|
24.02.2015
|
|
Die Übergabe ihrer zehnten Wohnungsanlage in Olbendorf hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) vorgenommen. Fünf Mietern wurden die Schlüssel für ihre neue Wohnung übergeben.
|
|
24.02.2015
|
|
Im zehnten Wohnblock eröffnete Gerda Wukitsevits kürzlich ihr neues Haarstudio. Zum modern ausgestatteten Geschäftslokal gratulierten LAbg. Bgm. Wolfgang Sodl, Vizebgm. Ing. Florian Ohrenhofer und seitens der Kammervertretung Ing. Johannes Ernst und Helmut Tury.
|
|
20.01.2015
|
|
NEU: Ab sofort finden Sie alle Standesamts-Neuigkeiten direkt in der Rubrik "Gemeinde".
|
|
12.10.2014
|
|
Am 12.10.2014 fand nach einer umfassenden Um- und Neugestaltung die Einweihung des Alten Friedhofes und des Kriegerdenkmales statt. Unter den zahlreichen Gästen konnten LAbg. Bgm. Wolfgang Sodl und Vizebgm. Ing. Florian Ohrenhofer auch Frau Landesrätin Verena Dunst, die Vertreter der bauausführenden Unternehmen, eine Abordnung der Feuerwehr sowie der Brudervereine und den Kriegsopfer- und Behindertenverband begrüßen. Die Heilige Messe wurde von Herrn Pfarrer Karl Hirtenfelder und Herrn Pfarrer Stanislaw Swieca gestaltet. Musikalisch wurde die Feier von der Blaskapelle Paul umrahmt. Im Anschluss an die Segnungsfeier waren alle bei herrlichem Herbstwetter zu einer Agape vor dem Pfarramt geladen.
|
|
03.09.2014
|
|
Es ist soweit! Für 11 Kinder aus unserer Gemeinde war am Montag der erste Schultag! Bgm. Wolfgang Sodl und Vzbgm. Ing. Florian Ohrenhofer überreichten im Namen der Gemeinde Schultüten an die Taferlklassler.
|
|
03.08.2014
|
|
Bürgermeister Wolfgang Sodl und Vizebürgermeister Florian Ohrenhofer bedanken sich bei Michael Stranka für die Realisierung der neuen Gemeinde-Homepage. Als Dankeschön für die ehrenamtliche Tätigkeit wurde seitens der Gemeinde ein Gutschein überreicht.
|
|
25.06.2014
|
|
Die neue Homepage der Gemeinde Olbendorf ist online! Wir laden Sie recht herzlich zu einem Besuch unseres neuen Internetauftrittes ein!
|
|